Equality and Social Security Climate

Evaluation

Evaluations are a systematic way of surveying and assessing an organisation, programme or project in terms of its implementation, performance and impact. At econcept, we are highly skilled and experienced in developing evaluation concepts and implementing them for our clients. Our methodological expertise is underpinned by extensive, specialist knowledge in the fields of education, research and innovation, culture, social security and health, as well as the environment, energy and climate change. We take a solution-oriented approach, designing our evaluations around the questions which the client wishes to address, as well as the specific purpose of the evaluation — and always with an eye to practicability.

Drawing on our expertise in the fields of education, research and innovation, we are able to assist institutions and administrative departments with evaluations on strategic and organisational issues, as well as with the optimisation of systems, processes and programmes.

Show projects
Reference project: Education / research / Innovation / culture

Wirkungsanalyse KTI: Start-up Förderung

econcept und Koch Consulting untersuchen die Wirkungen des CTI Start-up Coaching bei den geförderten Start-ups und unterstützen die KTI bei der Weiterentwicklung eines Start-up Monitoring.

Show project

Other projects

Show all projects

We evaluate projects, measures and programmes in the areas of the social benefits system, social services, social legislation and healthcare. Key topics include the effects of political decisions on healthcare, measures for vocational rehabilitation and social integration, and projects at institutional interfaces.

Show projects

Other projects

  • Data Science, Equality and Social Security

    Analyse und Beurteilung der Prämienverbilligung

    Mit unseren Analysen konnten wir nachweisen, dass der Kanton Solothurn bei Prämienverbilligungen die für die obligatorische Grundversicherung bei Krankenkassen die bundesrechtlichen Vorgaben einhält und die anvisierten Zielgruppen unterstützt. Zusätzlich haben wir Tarifanpassungen zugunsten geringerer Fehlanreize und besserer Unterstützung geprüft.

  • Equality and Social Security, Evaluation

    Evaluation des Psychologieberufegesetz PsyG

    econcept evaluierte im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) das Psychologieberufegesetz (PsyG) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ueli Kieser (HSG). Die Evaluation hatte zum Ziel, orientierungs- und handlungsrelevantes Wissen in Bezug auf die Umsetzung des PsyG und seine Wirkungen zu erarbeiten.

  • Equality and Social Security, Evaluation, Strategy / process / dialogue

    Erfolgsfaktoren der Erreichbarkeit sozial benachteiligter älterer Personen

    Sozial benachteiligte ältere Personen verfügen oft über eine schlechtere Gesundheit als die übrige Bevölkerung. Umso wichtiger ist Wissen zu den Erfolgsfaktoren ihrer Erreichbarkeit durch Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention.

Show all projects

We provide support for public and private organisations and companies striving to develop sustainably in terms of the environment, energy and climate. To this end, we evaluate measures, projects and programmes with a particular focus on energy, sufficiency, sustainable building and climate change.

Show projects

Other projects

  • Evaluation

    Evaluation der Biodiversitätsbeiträge

    Im Auftrag des BLW evaluierte econcept zusammen mit Agridea und L'Azuré und mit Beiträgen von Agroscope die Biodiversitätsbeiträge im Hinblick auf die Agrarpolitik 2022+.

  • Evaluation, Education / research / innovation

    Evaluation des Oekotoxzentrums

    econcept AG evaluierte das Oekotoxzentrum sowie seine Leistungen und Wirkungen mit Blick auf die künftige Ausrichtung.

  • Evaluation, Site development

    Evaluation des Programms «Energie-Vorbild Bund»

    Die Evaluation von «Energie-Vorbild Bund» zeigt dem Bundesamt für Energie und den Programmteilnehmenden Optimierungspotenzial auf im Hinblick auf die Konzeption des Programms nach 2020.

Show all projects

We support our clients with concepts for making their activities as impact-focused as possible and for carrying out specific impact studies. This work involves the development of impact models and recommendations on methodologies, indicators and, where possible and helpful, target values.

Show projects
Reference project: Impact orientation and impact studies

Wirkungen planen, analysieren und stärken

Wirkungsorientierung in der Projektgestaltung und Projektumsetzung ist die Voraussetzung für spätere Wirkungsanalysen – dies ist der Kern des Projekts in Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart.

Show project

Other projects

  • Economy

    Evaluation Landschaftsqualitätsbeiträge

    Seit 2014 werden im Rahmen der Direktzahlungen an die Landwirtschaft Landschaftsqualitätsbeiträge entrichtet. econcept evaluierte gemeinsam mit IC Infrancosult die langfristigen Wirkungen der Beiträge auf die Landschaft und überprüft den Vollzug.

  • Evaluation

    Wirkungsanalyse KTI: Start-up Förderung

    econcept und Koch Consulting untersuchen die Wirkungen des CTI Start-up Coaching bei den geförderten Start-ups und unterstützen die KTI bei der Weiterentwicklung eines Start-up Monitoring.

Show all projects