Chancengleichheit und soziale Sicherheit Energie

Kultur

Die Schweiz hat eine vielfältige Kultur­land­schaft, die auf die Unter­stützung durch die öffent­liche Hand sowie durch private Förderer/innen zählen kann. econcept engagiert sich im Bereich der Kultur­förderung insbesondere mit Evaluationen von Kultur­projekten, ‐institutionen oder den Aktivitäten von Kultur­förder­institutionen. Unsere Arbeiten tragen zur Rechen­schafts­legung gegenüber den Förder­institutionen, zu einer verstärkten Wirkungs­orientierung sowie zur Professiona­lisierung des Kultur­sektors bei.

Wir erstellen Evaluationen und Wirkungs­analysen zur Kultur­förderung oder unter­stützen methodisch bei Selbst­evaluationen – und dies auf allen föderalen Ebenen sowie für private Förder­institutionen, Stiftungen oder Vereine. Dabei können die Strukturen und Prozesse, die Finanzierung und Förder­leistungen sowie die vielfältigen Wirkungen der Kultur­förderung im Zentrum der Analysen stehen.

Zu den Projekten

Weitere Projekte

Alle Projekte anzeigen

Wir erstellen Studien und Analysen zu diversen Themen der Kultur­förderung, so zur sozialen Sicherheit von Kunst- und Kultur­schaffenden oder zu Betriebs- und Finanzierungs­modellen von Kultur­institutionen. Ebenfalls führen wir Befragungen durch und begleiten Projekte von Kultur­förder­institutionen.

Zu den Projekten
Referenzprojekt: Studien, Analysen und Projektbegleitungen

Prozessbegleitung zur überkantonalen Diffusionsförderung in Tanz und Theater

econcept und Public Culture Lab unterstützen die KBK im Prozess, die überkantonale Diffusionsförderung in den freien darstellenden Künsten einschliesslich Musiktheater weiterzuentwickeln.

Projekt anzeigen

Weitere Projekte

Alle Projekte anzeigen