Data Science

Bildung / Forschung / Innovation

Die Schweiz ist in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation (BFI) bestens positioniert. Sie verdankt dies international wettbewerbsfähigen Hochschulen und Forschungsinstitutionen, einem aktiven Innovationssystem sowie einer starken Berufsbildung. Trotzdem besteht stetiger Bedarf, diese Bereiche weiterzuentwickeln. So gilt es, Institutionen und ihre Governance kontinuierlich auf neue Herausforderungen auszurichten, Angebote optimal zu positionieren sowie die Aufgaben von Bund, Kantonen und weiteren Akteuren optimal aufeinander abzustimmen. econcept unterstützt die verantwortlichen Institutionen, Bund und Kantone in der Weiterentwicklung des BFI-Bereichs, erarbeitet dazu strategische Entscheidungsgrundlagen sowie Evaluationen und begleitet Institutionen in ihren strategischen Prozessen.

Zur Schärfung ihres Profils und ihrer Positionierung im Spannungsfeld internationaler Exzellenzansprüche, nationaler Aufgaben und dem Wettbewerb untereinander unterstützen wir die Schweizer Hochschulen sowie deren nationale Gremien mit Analysen und Grundlagenarbeiten.

Zu den Projekten

Weitere Projekte

  • Bildung / Forschung / Innovation

    Weiterentwicklung Alumni EHB

    econcept erarbeitete Grundlagen zur Weiterentwicklung vom Alumni EHB. Dazu wurden Alumni-Organisationen anderer Hochschulen analysiert. Darauf basierend konnten Vor- und Nachteile verschiedener Modelle zh. der EHB identifiziert werden.

  • Bildung / Forschung / Innovation

    Stratégie IUFRS 2021

    econcept soutient l’Institut universitaire de formation et de recherche en soins – IUFRS dans son processus stratégique 2021.

Alle Projekte anzeigen

Wir beschäftigen uns mit der Konzeption von Forschung und Innovation und beantworten die Frage, wie Wissen und Technologien aus der Hochschule erfolgreich in Wirtschaft und Gesellschaft transferiert werden können oder wie Bundesämter Forschungsanliegen optimal bearbeiten können.

Zu den Projekten
Referenzprojekt: Forschung und Innovation

Evaluation der Projektgebundenen Beiträge 2017-2020 nach Artikel 51 V-HFKG

econcept AG evaluierte in Kooperation mit Strategos SA die vier Projekte Sonderprogramm Humanmedizin, Strategie gegen den Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen, Innovationsraum Biokatalyse und Schweizer Zentrum für barrierefreie Kommunikation.

Projekt anzeigen

Weitere Projekte

Alle Projekte anzeigen

Wir erstellen Studien und Evaluationen zur Berufsbildung im In- und Ausland. Dabei interessieren besonders die Ausgestaltung, Finanzierung und Kompetenzorientierung der Ausbildungsangebote sowie die optimale Zusammenarbeit der Verbundpartner.

Zu den Projekten

Weitere Projekte

  • Bildung / Forschung / Innovation

    Auslegeordnung zur Positionierung der höheren Fachschulen

    econcept erarbeitet eine breit abgestützte Auslegeordnung zur Positionierung der HF. Die nationale und internationale Positionierung der HF werden auf Stärken/Schwächen analysiert und Massnahmen zur Verbesserung der Positionierung identifiziert.

Alle Projekte anzeigen

Weitere Projekte

Alle Projekte anzeigen