Evaluation des Pilotbetriebs des Zentrum Architektur Zürich
econcept evaluierte in Zusammenarbeit mit Rahel Leupin, Kulturwissenschaftlerin, und im Auftrag der Stadt Zürich den Pilotbetrieb des Zentrums Architektur Zürich.
Gemeinschaftlich finanzierte Solaranlagen (Citizen-financed photovoltaics CiFi PV) ermöglichen Einzelpersonen sich durch kleine Investitionen an der Energiewende zu beteiligen. Gegenwärtig ist CiFi PV ein Nischensektor, jedoch kann dessen Potenzial zur Finanzierung der Energiewende mit Angeboten erschlossen werden, die sich an ein Mainstream-Publikum (potenzielle Anwender) richten. So kann die jetzige Reichweite über die Early Adopters hinaus erweitert werden.
Ziel des Projekts ist es, ein systematisches Verständnis für das Potenzial von CiFi PV in der Schweiz zu entwickeln und konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, wie dieses erschlossen werden kann.
Dafür wird analysiert, welche Angebote in der Schweizer Bevölkerung auf Resonanz stossen und welche Rahmenbedingungen für die Verbreitung von CiFi PV förderlich sind. Um ein integriertes Verständnis der Potenziale und Hindernisse von CiFi PV zu erlangen, kombiniert das Projekt drei Perspektiven:
Projektpartner: ZHAW Institut für Innovation und Entrepreneurship