Auftraggeber/in
swissuniversities
Jahr
Ökonomie

RFA Einführung Zweitveröffentlichungsrecht

econcept führte im Auf­trag von swiss­uni­ver­si­ties eine Re­gu­lie­rungs­fol­gen­ab­schät­zung zur Ein­füh­rung eines Zweit­ver­öf­fent­li­chungs­rechts für wis­sen­schaft­li­che Pu­bli­ka­tio­nen durch, die mit öf­fent­li­chen Mit­teln fi­nan­ziert wur­den.

Im Rahmen einer Li­te­ra­tur­ana­ly­se, Ex­per­t:in­nen­in­ter­views und Ge­sprä­chen mit Schwei­zer Wis­sen­schafts­ver­la­gen wur­den die öko­no­mi­schen Aus­wir­kun­gen auf die Schwei­zer Volks­wirt­schaft sowie auf die be­trof­fe­nen Wis­sen­schafts­ver­la­ge ein­ge­hend un­ter­sucht.

Die wis­sen­schaft­li­che Pu­bli­ka­ti­ons­land­schaft in der Schweiz be­fin­det sich im Um­bruch. Im der­zeit vor­herr­schen­den Sub­skrip­ti­ons­mo­dell be­sit­zen viele wis­sen­schaft­li­che Ver­la­ge eine quasi-mo­no­po­lis­ti­sche Stel­lung und kon­trol­lie­ren die Be­din­gun­gen für Ver­öf­fent­li­chun­gen, ein­schliess­lich der Ex­klu­siv­rech­te an pu­bli­zier­ten Ar­ti­keln. Dies führt zu stei­gen­den fi­nan­zi­el­len Be­las­tun­gen für Hoch­schu­len und einem ein­ge­schränk­ten Zu­gang zu den neu­es­ten For­schungs­er­geb­nis­sen.

Die Ein­füh­rung eines Zweit­ver­öf­fent­li­chungs­rechts zielt darauf ab, den frei­en Zu­gang zu For­schungs­er­geb­nis­sen zu ge­währ­leis­ten, die mit öf­fent­li­chen Mit­teln fi­nan­ziert wur­den. Im Auf­trag von swiss­uni­ver­si­ties hat econcept im Rahmen einer Re­gu­lie­rungs­fol­gen­ab­schät­zung die volks­wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen eines sol­chen Rechts ana­ly­siert und eine ver­tief­te Un­ter­su­chung zu des­sen po­ten­zi­el­len Aus­wir­kun­gen auf Schwei­zer Wis­sen­schafts­ver­la­ge durch­ge­führt. Er­gän­zend wur­den eine Li­te­ra­tur­re­cher­che sowie In­ter­views mit Ex­per­t:in­nen aus dem Bil­dungs-, For­schungs- und In­no­va­ti­ons­sek­tor durch­ge­führt, um die Er­geb­nis­se um­fas­send ein­zu­ord­nen.

Projekt teilen

Weitere Projekte