Auftraggeber/in
Eid­genös­sische Kom­mis­sion für Familien­fragen (EKFF)
Jahr
Chancengleichheit und soziale Sicherheit

Fami­lien­po­litik in der Schweiz – Heraus­for­der­ungen der Vereinbarkeit im Jahr 2040

econcept erar­bei­tete für die Eid­genös­sische Kom­mis­sion für Familien­fragen einen Diskus­sions­beitrag zur Fami­lien­po­litik in der Schweiz resp. zu Heraus­for­der­ungen im Jahr 2040. Der Beitrag legte den Fo­kus auf das Thema Vere­in­bar­keit von Fa­milie und Be­ruf.

Wie hängen Arbeitskräfte­poten­zial und gesell­schaft­liche Werte mit der Verein­barkeit von Familie und Beruf zu­sammen?

econcept hat im Auftrag der Eid­genös­sischen Kom­mis­sion für Familien­fragen (EKFF) einen von sechs Diskus­sions­beiträgen erar­beitet, der Fragen rund um die Verein­barkeit von Familie und Beruf be­handelt – und dies vor­wiegend zum Zeitpunkt der Familien­gründung. Kern­themen sind der stei­gende Bedarf an Arbeits- und Fach­kräften, eine mög­liche Deckung des Be­darfs durch bis­lang nicht oder ge­ring­fügig erwerb­stätige Eltern, der Ein­fluss von gesell­schaft­lichen Wer­thaltungen auf die gelebte Auf­teilung von Familien- und Erwerbs­arbeit und mög­liche Handlungs­ansätze be­treffend die Verein­barkeit im Jahr 2040.

>> Zum Diskussionsbeitrag

>>Zum News-Artikel.

Projekt teilen

Weitere Projekte