Auftraggeber/in
Schweizerischer Nationalfonds und Innosuisse
Jahr
Bildung / Forschung / Innovation

Evaluation BRIDGE

Gemeinsam mit AIT evaluiert econcept das Programm BRIDGE vom Schweizerischen Nationalfonds SNF und von Innosuisse.

BRIDGE fo­kus­siert auf die För­de­rung an der Schnitt­stel­le zwi­schen Grund­la­gen­for­schung und wis&shy­sen­schafts­ba­sier­ter In­no­va­tion und um­fasst zwei För­der­li­nien:

  • Die ers­te rich­tet sich an jün­ge­re For­scher:­innen, die auf Grund­la­ge ih­rer For­schungs­er­geb­nis­se eine An­wen­dung oder Dienst­leis­tung ent­wi­ckeln wol­len.
  • Die zwei­te hat er­fah­re­ne­re For­scher:­innen als Ziel­grup­pe, die das In­no­va­tions­po­ten­zi­al ih­rer For­schungs­re­sul­ta­te aus­lo­ten und um­set­zen möch­ten.

Der Fo­kus der Eva­lu­a­tion lag auf der Ana­ly­se von be­ste­hen­den und mög­li­chen Wir­kun­gen von BRIDGE auf die Ziel­grup­pen so­wie auf der Go­ver­nance und Po­si­tio­nie­rung von BRIDGE.
Die Eva­lu­a­tion lie­fer­te zu­dem Er­kennt­nis­se zur Wei­ter­ent­wick­lung und Po­si­tio­nie­rung von BRIDGE und zur Op­ti­mie­rung des Voll­zugs von BRIDGE durch sei­ne Gre­mien.

Zusammenarbeit

Austrian Institute of Technology (AIT)

Projekt teilen

Ansprechperson

Benjamin Buser

Regional­ökonomie und Standort­entwicklung, Wachstums- und Innovations­politik, Evaluationen, Strategie und Organisation

Person anzeigen

Weitere Projekte