Auftraggeber/in
Amt für Umwelt und Energie (Stadt St.Gallen)
Jahr
Umwelt / natürliche Ressourcen

Energiekonzept Stadt St.Gallen und Umsetzungsplan Ernährung

econcept hat ge­mein­sam mit der Ost­schwei­zer Fach­hoch­schu­le OST die Stadt dabei un­ter­stützt, das Ener­gie­kon­zept um den Bereich Kon­sum und Res­sour­cen zu er­wei­tern.

Die Stadt St.Gallen will bis 2050 klima­neu­tral werden. Um dieses Ziel voll­stän­dig zu er­rei­chen, muss die Stadt auch jene Treib­haus­gas­emis­sio­nen ver­min­dern, die ausser­halb des Stadt­ge­biets durch das Kon­sum­ver­hal­ten der Be­völ­ke­rung ver­ur­sacht werden. Be­son­ders re­le­vant sind dabei die Er­näh­rung sowie die Pro­duk­ti­on von Kon­sum­gü­tern.

In einem ersten par­ti­zi­pa­ti­ven Schritt zur Erweiterung des Energiekonzepts haben städ­ti­sche Ak­teur:innen aus Wirt­schaft, Ge­sell­schaft und Politik ihre Er­fah­run­gen und Ideen ein­ge­bracht. Auf dieser Grund­la­ge hat econcept kon­kre­te Schlüs­sel­mass­nah­men iden­ti­fi­ziert und stra­te­gi­sche Stoss­rich­tun­gen für die nächste Le­gis­la­tur for­mu­liert.

Zusammenarbeit

Ost­schwei­zer Fach­hoch­schu­le OST

Projekt teilen

Weitere Projekte